von Mariele Weber | März 17, 2022 | Fortbildungen, Nachhaltigkeitsinitiativen
wildwachsend steht für eine Pädagogik die sich den Wildpflanzen verschrieben hat. Als ausgebildete Umweltpädagogin, Abenteuer- und Erlebnispädagogin sowie durch zahlreiche natur- und wildpflanzenpädagogische Fortbildungen verstehe ich mich in erster Linie als...
von GartenWerkStadt | Jan. 17, 2022 | BNEHessen, Nachhaltigkeitsinitiativen, Uncategorized
Die GartenWerkStadt haben wir 2012 mit dem Ziel gegründet, in Marburg Räume für eine Auseinandersetzung mit landwirtschaftlichen Themen und gesunder Ernährung ins Leben zu rufen. Wir freuen uns auf ein blühendes und sonniges Gartenjahr mit euch! Hier ist unser...
von Schulbiologiezentrum des Landkreises Marburg-Biedenkopf | Nov. 15, 2021 | Schulische Bildung
Das Schulbiologiezentrum – Zertifizierter Bildungsträger nachhaltige Entwicklung Am 31.03.1987 wurde in der Trägerschaft des Landkreises Marburg-Biedenkopf an der Lahntalschule Biedenkopf ein Schulbiologiezentrum mit ökologischen Lernstationen eingerichtet. Der...
von Schulbiologiezentrum des Landkreises Marburg-Biedenkopf | Nov. 10, 2021
Für Kindergärten: Die Lahn mit ihren Nebenbächen, aber auch andere Bäche und Flüsse, eignen sich hervorragend, Kleinlebewesen zu erforschen. In Kleingruppen werden die Kinder mit Keschern und Küchensieben Tiere vom Gewässerboden und von Steinunterseiten sammeln und in...
von Schulbiologiezentrum des Landkreises Marburg-Biedenkopf | Nov. 10, 2021
Ausgeräumte Landschaften mit ihren ständig gemähten Wiesen und umgepflügten Äckern führen zu einem stark eingeschränkten Lebensraum für Insekten, was einen zunehmenden Futtermangel für Vögel zur Folge hat. Diese moderne Landwirtschaft und die Zersiedlung gehen mit...