von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Mrz 15, 2022 | BNEHessen, Klimabildung
07.April 2022: Die Große Transformation im Kleinen – Klimabildung für nachhaltige Entwicklung in Hessen Unsere Gesellschaft muss klimaverträglicher werden, das ist längst bekannt. Dafür benötigen wir Wissen, Bewusstsein, Kompetenzen und Engagement. Eine...
von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Feb 14, 2022 | Berufliche Bildung, BNEHessen, Fortbildungen, Hochschule, Netzwerkkoordination
Unser letzer Termin der BNE-Reihe findet bereits am kommenden Samstag statt: Wissenschaft als Licht im Dunkeln? Von Wissenschaftsleugner:innen und „fake news“ in den (sozialen) Medien Nils Vief und Dr. Istemi Kuzu – Scientist for Future Marburg Tag...
von GartenWerkStadt | Jan 17, 2022 | BNEHessen, Nachhaltigkeitsinitiativen, Uncategorized
Über uns Die GartenWerkStadt haben wir 2012 mit dem Ziel gegründet, in Marburg Räume für eine Auseinandersetzung mit landwirtschaftlichen Themen und gesunder Ernährung ins Leben zu rufen – und dabei praktisch die Grundlagen des ökologischen Anbaus zu vermitteln und...
von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Nov 1, 2021 | BNE2030, BNEHessen, Fortbildungen, Schulische Bildung
„Nachhaltigkeit braucht Ziele! Wir bringen die SDGs gemeinsam in die Schule!“ ab 15. November 2021 Ein Online-Fortbildungsangebot zu den Globalen Nachhaltigkeitszielen für Lehrkräfte und pädagogisch Tätige. 13 Module (Übersicht im Flyer) DOWNLOAD Zur BNE...
von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Okt 28, 2021 | BNE2030, BNEHessen, Netzwerkkoordination
INFO-VERANSTALTUNG BNE-ZERTIFIKAT 22. November 2021 | 16:00-17:00 Auf der Veranstaltung wird Dr. Martin Jatho vom BNE-Netzwerk Vogelsberg/AZN Natur- Erlebnishaus Heideberg einen Überblick über die Leitgedanken und Anforderungen des BNE- Zertifikats geben....
von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Sep 13, 2021 | BNE2030, BNEHessen, Kommunen, Nachhaltigkeitsinitiativen, Netzwerkkoordination
„Sehr geehrte Damen und Herren, liebe BNE-Aktive, hiermit möchte ich Sie auf den Auftakt unserer Veranstaltungsreihe „Klimawandelleugnung und rechtsradikale Ökologie“ aufmerksam machen. Bereits im vergangenen Jahr haben sich die Teilnehmenden der 95....