BNE Pakt in Hessen
Der BNE-Pakt ist ein Abkommen zwischen der hessischen Landesregierung und 15 außerschulischen und regionalen Umweltbildungs- und Nachhaltigkeitszentren der 2020 geschlossen wurde.
Im August unterzeichnete Priska Hinz als hessische Umweltministerin den Pakt, der der Stärkung und Verstetigung der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Hessen dient. Das Umweltministerium plant 1,5 Millionen Euro bis 2024 für die Umsetzung des BNE-Paktes bereitzustellen.
Das kollektiv von morgen e.V. ist als Trägerin des Marburger BNE-Netzwerks Mitunterzeichnerin dieses Paktes und kann durch die Förderung gezielte Konzeptentwicklungen oder die Durchführung von Bildungsveranstaltungen in der Marburger Region finanzieren, um dadurch die bestehenden BNE Strukturen und die Zusammenarbeit der Netzwerkpartner:innen zu stärken.
BNE Pakt 2022
Auch im kommenden Jahr kann wieder ein BNE Pakt Antrag geschrieben werden.
BNE Pakt 2021
Mit dem BNE Pakt 2021 werden die im Jahr 2020 entwickelten Bildungskonzepte nun auch angeboten und umgesetzt. Die aktuellen Termine finden sich im Kalender und eine Übersicht zu den Konzepten auch bei den Angeboten vom kollektiv von morgen.
BNE Pakt 2020
Über den BNE Pakt 2020 konnten die BNE Netzwerkoordinationsstelle mit zahlreichen Netzwerpartner:innen gemeinsame Bildungskonzepte entwickeln. Von Familien-Feriencamps, über Stadtführungen und Radtouren, hin zu online Workshops und Fortbildungen für Multiplikator:innen ist für viele verschiedene Zielgruppen etwas dabei.