
Aktueller Blick in die Landschaft
Der BNE-Pakt 2023 startet!
Förderung für BNE-Angebote in der Region Marburg-BiedenkopfAuch in diesem Jahr nimmt das BNE-Netzwerk Nachhaltig Lernen Region Marburg am BNE-Pakt teil, den das Hessische Umweltministerium (HMUKLV) mit den regionalen BNE-Netzwerken und Umweltbildungszentren...
19.06.2023 Meet-Up Wasserstoffbildung _ gute Beispiele für die Aus- und Weiterbildung
Die LEA Hessen, der Landkreis Marburg-Biedenkopf und das Chemikum Marburg laden ein zum Austausch und Kennenlernen von Bildungsangeboten für Schülerinnen und Schüler sowie Fortbildungsangeboten für Auszubildende und Fachkräfte. "Wasserstoff wird ein wesentlicher...
save the date: BNE Tag auf der Landesgartenschau in Fulda am 14.07.23
Mit einem BNE-Aktionstag am 14. Juli 2023 möchten wir die Vielfalt der hessischen BNE-Landschaft auf der Landesgartenschau in Fulda vorstellen.
Internationale Wochen gegen Rassismus in Marburg
Das Programm der internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 in Marburg sind nun online!
Ohne Moos nichts los? Workshop Fördermittelstrategien 25.02.2023
Fachtag „Nachhaltig Lernen an landwirtschaftlichen Lernorten“ am 25.02.2023
Sehr geehrte Akteur*innen im Bereich Landwirtschaft, BNE oder Ernährungsbildung, hiermit möchten wir Sie herzlich zum Fachtag „Nachhaltig Lernen an landwirtschaftlichen Lernorten“ am 25.02.2023 auf dem Hofgut Fleckenbühl einladen. Landwirtschaft und Ernährung geraten...
Das BNE Netz

BNE Netzwerk
Welche Möglichkeiten bietet das BNE Netzwerk?
Mehr erfahren

Netzwerkpartner:innen
Welche Bildungsakteure und Lernorte gibt es in der Region Marburg?
Mehr erfahren

BNE Netzwerk Koordination
Was ist die Aufgabe der Netzwerkkoordination?
Mehr erfahren

Bildungsangebote
Welche BNE Bildungsangebote gibt es?
Mehr erfahren
Marburg von morgen
Neben den „klassischen“ Bildungsakteuren sind in der Marburger Region zahlreiche Projekte, Orte, Unternehmen und Initiativen an denen eine nachhaltige Lebensweise erinnert, erprobt, erlebt und neu erfunden werden kann. Sie sind wichtige Lernorte, an denen Zukunft gestaltet wird. Oft sind es Pioniere des Wandels, die schon seit langem zeigen wie eine andere Welt möglich ist. Dort ist das Marburg von morgen schon im heute zu entdecken.
Die Karte von morgen ist eine opensource online Plattform, mit der alle gemeinsam diese Orte und Akteure von morgen sichtbar machen können.
Mitmachen!
Das Marburger BNE Netzwerk will möglichst vielfältige Akteure der Region, die mit ihren Angeboten zu einer Nachhaltigen Entwicklung beitragen, zusammen bringen und ihre Angebote und Möglichkeiten einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Es bietet einen praktischen und fachlichen Austausch zur Weiterentwicklung und strategischen Ausrichtung. Es gibt viele Möglichkeiten zum mitmachen! Hier stellen wir die ersten vier Schritte vor, die jetzt sofort möglich sind…