
Nachhaltig Lernen Region Marburg im Überblick

Netzwerkpartner:innen
Die BNE Bildungsakteure in der
Marburger Region im Überblick.

Bildungsangebote
BNE Bildungsangebote in der Marburger Region mit Suchfunktionen filterbar.

Termine im Kalender
Bevorstehende öffentliche Termine sind im Kalender und auf den jeweiligen Profilen zu finden.

BNE Netz in der Region Marburg
Seit 10 Jahren gibt es das BNE Netzwerk
„Nachhaltig Lernen Region Marburg“.
Hier sind einige grundlegende Infos.

BNE Netzwerk Koordination
Selbstverständnis, Angebote und Kontakt der Koordinationsstelle für das BNE Netzwerk.
Erklärung gegen Klimawandelleugnung und rechtsextreme Ideologien
Gemeinsame Erklärung hessischer BNE Netzwerke, Umweltbildungszentren und dem HMUKLV gegen rechte Ideologien und Klimawandelleugnung.
Aktuelle Nachrichten aus der Bildungslandschaft
„Leben was wir lehren“ – Workshop zur nachhaltigen Organisationsentwicklung von Bildungseinrichtungen
Globale Herausforderungen zu lösen beginnt in der Kita, in Schule, berufsbildender Schule und Hochschule, im Verein und bei der Arbeit – an Lernorten. Dort können wir lernen, wie wir zur Gestaltung...
BNE Netzwerktreffen Herbst 2023 am 19.10.23
Bei diesem BNE Netzwerktreffen sind alle willkommen, die in den vergangenen Jahren im Netzwerk aktiv waren, noch immer sind oder zukünftig (wieder) sein wollen! Es gibt Zeit und Raum für Austausch...
Marburger Klimaschutz- und Nachhaltigkeitspreis für Schüler*innen und Auszubildende 2023
„Wir gestalten unsere Stadt von Morgen!“ – mit diesem Motto hat der Fachdienst Jugendförderung der Universitätsstadt Marburg einen neuen Klimaschutz- und Nachhaltigkeitspreis für Schüler*innen und Auszubildende für 2023 gestartet.
1. Marburger Klimacamp
„Wir wollen in der Oberstadt Marburgs im wahrsten Sinne des Wortes Raum einnehmen. Hierfür errichten wir unser Klimacamp unter den Platanen am Lutherischen Pfarrkirchhof.“
Der BNE-Pakt 2023 startet!
Förderung für BNE-Angebote in der Region Marburg-BiedenkopfAuch in diesem Jahr nimmt das BNE-Netzwerk Nachhaltig Lernen Region Marburg am BNE-Pakt teil, den das Hessische Umweltministerium (HMUKLV)...
19.06.2023 Meet-Up Wasserstoffbildung _ gute Beispiele für die Aus- und Weiterbildung
Die LEA Hessen, der Landkreis Marburg-Biedenkopf und das Chemikum Marburg laden ein zum Austausch und Kennenlernen von Bildungsangeboten für Schülerinnen und Schüler sowie Fortbildungsangeboten für...
Marburg von morgen entdecken
Die Karte von morgen ist eine opensource online Plattform, mit der alle gemeinsam diese Orte und Akteure von morgen sichtbar machen können.
Mitmachen!
Das Marburger BNE Netzwerk will möglichst vielfältige Akteure der Region, die mit ihren Angeboten zu einer Nachhaltigen Entwicklung beitragen, zusammen bringen und ihre Angebote und Möglichkeiten einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Es bietet einen praktischen und fachlichen Austausch zur Weiterentwicklung und strategischen Ausrichtung. Es gibt viele Möglichkeiten zum mitmachen! Hier stellen wir die ersten vier Schritte vor, die jetzt sofort möglich sind…