von Melissa Roth | Dez 4, 2023
KURZ INFO DAUER Von Mai bis Oktober einmal in der Woche WO Auf dem LMP Acker in Wehrda FORMAT Projekt ZIELGRUPPE JugendlicheKinderSchüler:innen THEMENBEREICHE Ernährung und GesundheitKonsum und LebensstilLandwirtschaftNatur, Umwelt und Ökologie SDGs Kontakt...
von Melissa Roth | Dez 3, 2023 | Jugend, Nachhaltigkeitsinitiativen, Uncategorized
Der LebensMittelPunkt Wehrda ist ein Projekt des Ernährungsrates Marburg und Umgebung. Wir schaffen Orte und Angebote in unserem Stadtteil, um die Zukunft unserer Ernährung zu gestalten. Ein Stadtteil-Projekt von Wehrdaern für Wehrdaer mit 4 Orten...
von Volkshochschule Marburg | Okt 13, 2023 | Berufliche Bildung, BNE2030, BNEHessen, Fortbildungen, Klimabildung, Kommunen
Die vhs Marburg ist die zentrale kommunale Weiterbildungseinrichtung für Erwachsene der Stadt Marburg. Wir bieten Bildungsveranstaltungen in verschiedenen Formaten zu unterschiedlichen Themen für sehr vielfältige Zielgruppen an. Wir stehen für „Bildung für alle“...
von Kerstin Demuth | Sep 12, 2023
Führungen im Botanischen Garten Marburg Kontakt Grüne Schule MarburgKarl-von-Frisch-Straße 635032 Marburgdr.k.demuth@t-online.de https://www.uni-marburg.de/de/botgart/gruene-schule Zum Anbieter-Profil KURZ INFO DAUER je nach Thema und Zielgruppe 1 bis 2 Stunden...
von Vera Zimmermann | Jan 25, 2023 | BNEHessen, Klimabildung, Kommunen, Nachhaltigkeitsinitiativen
Der EMU ist eine zivilgesellschaftliche Initiative. Er vernetzt die Akteure des Ernährungssystems, die den Wandel des Ernährungssystems in der Region gestalten wollen. Der EMU gibt Impulse und bündelt Kräfte. Er macht ein Angebot auch an Politik und Verwaltung, dabei...