von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Sep 1, 2023 | Berufliche Bildung, Jugend, Schulische Bildung
Der Fachdienst Jugendförderung der Universitätsstadt Marburg startet 2023 einen neuen Klimaschutz- und Nachhaltigkeitspreis für Schüler*innen und Auszubildende in Marburg. Alle weiteren Informationen sind auch auf der Webseite vom Haus der Jugend zu finden. Die...
von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Jun 2, 2023 | Berufliche Bildung
Die LEA Hessen, der Landkreis Marburg-Biedenkopf und das Chemikum Marburg laden ein zum Austausch und Kennenlernen von Bildungsangeboten für Schülerinnen und Schüler sowie Fortbildungsangeboten für Auszubildende und Fachkräfte. „Wasserstoff wird ein wesentlicher...
von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Okt 14, 2022 | Berufliche Bildung, BNE2030, BNEHessen, Fortbildungen, Klimabildung, Kommunen, Nachhaltigkeitsinitiativen, RENN.west, Uncategorized
In der digitalen Kompaktreihe geht es um das Konzept der Bildungslandschaften und welche Synergien zwischen diesen und weiteren Ansätzen für Nachhaltige Entwicklung genutzt werden können. Die Kompaktreihe „Bildungslandschaften für gute Zukunft“, organisiert vom...
von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Sep 1, 2022 | Berufliche Bildung, BNEHessen, Hochschule, Jugend, Klimabildung, Kommunen, Nachhaltigkeitsinitiativen, Schulische Bildung, Uncategorized
Die Wanderausstellung „Klima auf Tour“ macht Station in Marburg. Auf Lastenrädern montiert werden Themen wie Ernährung, Energie oder Textil-Upcyling in einer Pop-Up-Ausstellung präsentiert und erfahrbar gemacht. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an...
von BNE Netzwerkkoordination Marburg | Feb 14, 2022 | Berufliche Bildung, BNEHessen, Fortbildungen, Hochschule, Netzwerkkoordination
Unser letzer Termin der BNE-Reihe findet bereits am kommenden Samstag statt: Wissenschaft als Licht im Dunkeln? Von Wissenschaftsleugner:innen und „fake news“ in den (sozialen) Medien Nils Vief und Dr. Istemi Kuzu – Scientist for Future Marburg Tag...
von Jens Natzschka | Okt 11, 2021 | Berufliche Bildung, Schulische Bildung
Seit über 20 Jahren bietet die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald Kurse, Weiterbildungen und Seminare zu den Themen Survival, Leben in Gemeinschaft, Wildpflanzen, Spuren- und Fährtenlesen, Naturhandwerk, Wahrnehmung und Aufmerksamkeit. Wildnisfähigkeiten lehren...