von Karen Schönherr | Apr. 2, 2025 | BNEHessen, Kimabildungslandschaft, Medienpädagogik, rundbrief, Uncategorized, Veranstaltung regional
Datum: Mittwoch, 21.05.2025Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Ort: Marburg, Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21 Kosten: Dank einer Förderung durch die Universitätsstadt Marburg kann der Workshop kostenfrei angeboten werden. Anmeldung: bitte per Mail an Karen Schönherr:...
von BNE Netzwerkkoordination | März 14, 2025 | Uncategorized
BNE und KBL Rundbrief Marburg Biedenkopf März 2025 Liebe Rundbriefempfangende, liebe Mitgestaltende des BNE-Netzwerks und ein herzliches Hallo außerdem an die Akteure, die im Rahmen der Klimabildungslandschaft Marburg-Biedenkopf neu zu uns gestoßen sind, dies ist der...
von BNE Netzwerkkoordination | März 12, 2025 | Fortbildungen, Kimabildungslandschaft, Klimabildung, rundbrief, Uncategorized, Veranstaltung regional
Liebe alle, wir laden euch herzlich zu unserer Veranstaltung Klimafreundliche Kultur ein und freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit euch zu den Themen Klimabilanzen und -Maßnahmen, Nachhaltigkeitskriterien in der Kulturförderung & Klimabildung in der Praxis ins...
von Mariele Weber | März 7, 2025 | Berufliche Bildung, BNE2030, BNEHessen, Fortbildungen, Frühkindliche Bildung, Hochschule, Jugend, Kimabildungslandschaft, Klimabildung, Kommunen, Medienpädagogik, Nachhaltigkeitsinitiativen, Schulische Bildung, Uncategorized
Als Fachpromotorin für Globales Lernen setze ich mich für zivilgesellschaftliches Engagement in Hessen ein und berate zu allen inhaltlichen und didaktischen Themen des Globalen Lernens und der BNE. Zudem unterstütze ich Schulen, Hochschulen, Studienseminare und...
von BNE Netzwerkkoordination | Dez. 3, 2024 | Ernährungsbildung, Kimabildungslandschaft, Kommunen, Nachhaltigkeitsinitiativen, Netzwerkkoordination, Uncategorized
[vo:hej] — Von hier auf den Teller Gastronomie und Landwirtschaft in Kooperation Referent: Jörg Daubner Mi,11.12.24 17:30—20:00 Uhr, Hermann-Jacobson-Weg 1, Raum 123 , 35039 Marburg (Onlineteilnahme möglich) Lebensmittel aus regionaler Erzeugung und...
von Glashüpfer e.V. | Sep. 18, 2024 | Uncategorized
Der Glashüpfer e.V. wurde im Jahr 2018 gegründet und hat sich dem Ziel verschrieben, Umwelt- und Naturschutz zu fördern, Bildungsangebote zu entwickeln und umzusetzen, sowie Kunst und Kultur im ländlichen Raum zu fördern. Gemeinsam schaffen wir Erfahrungsräume im...