SDG 15: Leben an Land | BNE Netzwerk Marburg
Kunst in der Natur

Kunst in der Natur

Es gibt unterschiedliche Schwerpunkte, die auch miteinander kombiniert werden können: Bei Landart lernen die Schüler*innen die unterschiedlichen Naturmaterialien und Techniken kennen, um sich anschließend als kreative freischaffende Künstler, Kunstfälscher oder...
Jahreszeiten in der Natur erleben

Jahreszeiten in der Natur erleben

Im Frühjahr suchen die Schüler*innen Frühlingsboten, schlüpfen in die Rolle eines Singvogels und bauen Nester. Auf der Wiese beobachten die Kinder die Bienen und erproben sich bei der Pollensuche. Außerdem lernen sie leckere Wildkräuter kennen, aus denen schmackhafte...
Gewässer erleben und erforschen

Gewässer erleben und erforschen

Die Grundschüler*innen machen im Projekt „Bacherkundung“ eine abenteuerliche Wanderung in der zum Teil dschungelartig zugewachsenen Zwester Ohm (nasse Füße inbegriffen). Anschließend fischen sie mit dem Sieb nach Wirbellosen im Bach, bestimmen diese und...
Bodenwerkstatt + Stoffkreislauf

Bodenwerkstatt + Stoffkreislauf

Im Projekt „Bodenwerkstatt“ (geeignet für Grundschule) beschäftigen sich die Schüler*innen mit der Frage: Wo bleiben die tierischen und pflanzlichen Abfälle wie Knochen, Laub und Totholz? – Mit Becherlupe und Bestimmungsbüchern ausgerüstet, gehen die...
Erlebnis Wildtier

Erlebnis Wildtier

Im Projekt „Wildtier erleben“ schlüpfen die Schüler*innen in die Rolle des Wildtieres und erleben spielerisch das erste Lebensjahr: blind geboren im Bau, das erste Verlassen der Höhle, Nahrungssuche, Erlernen der besonderen Fähigkeiten und Flucht vor den...