Sehr geehrte, liebe BNE-Bildungsträger in Hessen,
die neue BNE-Zertifizierung in Hessen ist online! Nach der Überarbeitung der Qualitätsstandards, der Digitalisierung der Antragsformulare und der Organisation des neuen Verfahrens laden wir Sie ein, sich auf der neuen Website der BNE-Zertifizierung in Hessen und im neuen Leitfaden zum BNE-Zertifikat zu informieren. Unser Ziel ist es, weiterhin langfristig sicher zu stellen, dass BNE auf einem hohen Niveau umgesetzt sowie nachhaltige Entwicklung in der non-formalen, außerschulischen Bildungslandschaft stetig verankert und sichtbarer wird. Sie alle tragen erfolgreich dazu bei, und wir freuen uns, wenn Sie weiterhin die BNE-Zertifizierung als Unterstützung für die Qualitätsentwicklung Ihrer Bildungsarbeit sehen.
Was ist neu?
Ein neuer Leitfaden stellt das gesamte Verfahren der BNE-Zertifizierung in Hessen vor. Neu ist die Erweiterung des Zertifikats auf Träger der Erwachsenenbildung und auf Netzwerke. Neu ist auch die gesamte Antragstellung im Online-Format. Das Zertifizierungsverfahren erfolgt ab jetzt zweistufig: Bildungsträger müssen sich in einem ersten Schritt über das neue Anmeldeformular für die Zertifizierung anmelden, das gilt für erstmalige Anträge wie auch für die Rezertifizierung. Das Prozedere erfolgt zu zwei Stichtagen pro Jahr, zum 31. Mai und zum 30. November. Die Formulare für die Zertifizierungsanträge sind für Institutionen, Einzelanbieter und Netzwerke angepasst und stehen auf der neuen Website zur Ansicht zur Verfügung.
Neue Erstzertifizierungen noch in 2025
Mit dem aktuellen Neustart des hessischen BNE-Zertifikates bieten wir Ihnen eine zeitnahe Anmeldung und Antragstellung an. Das Anmeldeformular ist ab sofort online freigeschaltet und muss bei Interesse bis zum 22.9.2025 bei der Geschäftsstelle der BNE-Zertifizierung eingegangen sein.
An der Online Infoveranstaltung zum neuen BNE Zertifikat in Hessen am 15.9.2025 wird das neue Zertifikat vorgestellt, und es können noch vor der Anmeldefrist Fragen geklärt werden. Nach dem Anmeldeschluss werden bis zu acht angemeldete Bildungsträger durch die Geschäftsstelle ausgewählt, die zur Antragstellung eingeladen werden. Sie können sich die Antragsformulare für Institutionen, Einzelanbieter und Netzwerke vorab ansehen und erhalten nach der Annahme Ihrer Anmeldung den Link zum Online-Fragebogen. Die Anträge müssen dann bis spätestens 15.10.2025 abgegeben werden.
Die Auszeichnung der neu zertifizierten Bildungsträger ist am 27.11.2025 geplant.
Info-Veranstaltung am 15.09.2025
Bis 15.10.2025 BNE-Zertifikat beantragen.
Interessensbekundungen bis 22.09.2025 an die Geschäftsstelle BNE-Zertifizierung.
Die Koordinationsstelle unterstützt gerne bei Antragstellungen.
Rezertifizierungen
Für alle, deren Rezertifizierung ansteht, gilt der reguläre Anmeldestichtag am 30. November 2025. Auch für die Rezertifizierung ist zunächst das Anmeldeformular auszufüllen. Sie werden im Anschluss eingeladen, ihre Anträge bis zum 15. Februar 2026 einzureichen. Den neuen Rezertifizierungsantrag finden Sie in Kürze online. Er wird nach der Annahme Ihrer Anmeldung für Sie freigeschaltet.
Für Rückfragen steht Ihnen die BNE-Geschäftsstelle mit Laura Reinhard (0611 – 815-1188) und Angelika Schichtel (0611 – 815-1132) gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf die gemeinsame Qualitätssicherung im neuen BNE-Zertifikat mit Ihnen.