von Isabella Hercher | Aug. 19, 2024 | Ernährungsbildung, Fortbildungen, Jugend, Klimabildung, Nachhaltigkeitsinitiativen, Schulische Bildung, Uncategorized
Ich bin Isabella, habe Außerschulische Bildung studiert und halte mich am liebsten in solchen außerschulischen Bildungsformaten auf, die sich mit Bildung für nachhaltige Entwicklung, kritischer politischer Bildungsarbeit, Ernährungsbildung und anderen...
von Karen Schönherr | Aug. 19, 2024 | Fortbildungen, Jugend, Nachhaltigkeitsinitiativen, Schulische Bildung, Uncategorized
Karen Schönherr ist Medienpädagogin mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltige Entwicklung. Sie arbeitet freiberuflich in Marburg und mit einer halben Stelle als Projektleiterin für Medienpädagogik bei medienblau in Kassel. Es liegt ihr am Herzen die beiden wichtigen...
von BNE Netzwerkkoordination | Juni 18, 2024 | Ernährungsbildung, Fortbildungen, Kommunen, Nachhaltigkeitsinitiativen, Uncategorized
Am 06.06.2024 trafen wir uns gemeinsam mit den unterschiedlichsten Akteur*innen des regionalen Ernährungssystems und Aktiven der Ernährungsbildung auf Manesse Hoop in Ockershausen. Gemeinsam wollten wir Strategien für die Vermittlung und Verbreitung zukunftsfähiger...
von BNE Netzwerkkoordination | März 5, 2024 | Ernährungsbildung, Klimabildung, Kommunen, Nachhaltigkeitsinitiativen, rundbrief, Uncategorized
Ernährung lokal gestalten Marburger Aktionsplan für zukunftsfeste Ernährungssysteme in Europa veröffentlicht Marburg, 20.2.2024. Am heutigen Dienstag präsentierten Aktive des kollektiv von MORGEN e.V. und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Hessen (AbL...
von BNE Netzwerkkoordination | März 5, 2024 | Ernährungsbildung, Klimabildung, Nachhaltigkeitsinitiativen, Netzwerkkoordination, rundbrief, Uncategorized
Wir laden euch als Akteur*innen des regionalen Ernährungssystems oder Aktive in der Ernährungsbildung ein, um gemeinsam Strategien für die Vermittlung und Verbreitung zukunftsfähiger Ernährungsweisen zu entwickeln. Wir wollen uns folgenden Fragen und Themen widmen:...
von Melissa Roth | Dez. 3, 2023 | Jugend, Nachhaltigkeitsinitiativen, Uncategorized
Der LebensMittelPunkt Wehrda ist ein Projekt des Ernährungsrates Marburg und Umgebung. Wir schaffen Orte und Angebote in unserem Stadtteil, um die Zukunft unserer Ernährung zu gestalten. Ein Stadtteil-Projekt von Wehrdaern für Wehrdaer mit 4 Orten...