Die SDG-Karten
Wir arbeiten daran alle SDGs und die dazugehörigen Links einzustellen.
Ihr kennt noch weitere Akteure in der Region? Dann meldet euch gerne bei uns: koordination@bne-marburg.de
Die Idee der SDG-Karten geht auf das BNE-Netzwerk Hanau zurück, die eine erste Version dieser Karten mit dem Schwerpunkt „Global Denken – Lokal Handeln“ mit Unterstützung des HMLU erstellte.
Wir haben die Karten für Marburg mit Unterstützung der Stadt angepasst und um die „Awesome Anthropocene Goals“ ergänzt. Weitere Perspektivenerweiterungen zu den SDGs liefern die „Inner Development Goals„.
Mitmachen in Marburg:

SDG 1:
Armut in all ihren Formen und überall beenden
Mitmachen in Marburg:

SDG 2:
Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
Mitmachen in Marburg:

SDG 3:
Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
Mitmachen in Marburg:

SDG 4:
Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Mitmachen in Marburg:

SDG 5:
Gleichstellung der Geschlechter erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
Mitmachen in Marburg:

SDG 6:
Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten
Mitmachen in Marburg:

SDG 7:
Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und zeitgemäßer Energie für alle sichern
Mitmachen in Marburg:

SDG 8:
Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle – dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
Mitmachen in Marburg:

SDG 9:
Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
Mitmachen in Marburg:

SDG 10:
Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
Mitmachen in Marburg:

SDG 11:
Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
Mitmachen in Marburg:

SDG 12:
Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen
Mitmachen in Marburg:

SDG 13:
Sofortmaßnahmen ergreifen, um den Klimawandel und seine Auswirkungen zu bekämpfen
Mitmachen in Marburg:

SDG 14:
Bewahrung und nachhaltige Nutzung der Ozeane, Meere und Meeresressourcen
Mitmachen in Marburg:

SDG 12:
Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
Mitmachen in Marburg:

SDG 16:
Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zum Recht ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Mitmachen in Marburg:
