Weltladen Marburg | BNE Netzwerk Marburg

Weltladen Marburg

Der Weltladen Marburg zeichnet sich durch ein attraktives Geschäft direkt am Marktplatz aus. Wir stehen aber auch für eine umfassende Bildungs- und Informationsarbeit mit Bibliothek, Vereinszeitschrift, Schul- und Abendveranstaltungen, Ausstellungen sowie starken Partnerschaftsprojekten. Darüber hinaus freuen wir uns, seit 2012 die Fachpromotorin für Globales Lernen des Land Hessen bei uns im Team zu haben.

Bildungsprojekt êpa!

Das Schul- und Bildungsprojekt êpa! besteht seit 1998 und gehört zum Lernort Weltladen  . Es hat zum Ziel, vorwiegend Kinder und Jugendliche für Globale Gerechtigkeit zu sensibilisieren. Dabei gehören für uns die Erarbeitung der komplexen Wertschöpfungskette vieler Globaler Waren wie Banane, Kakao, Kaffee genauso dazu wie Aspekte der kulturellen Vielfalt, Klimagerechtigkeit, Gendergerechtigkeit, Ernährungssouveränität, Postkolonialismus.

Bildungsprojekte

Die Bildungsgruppe êpa! bietet in erster Linie Projekte für KITA, Schulen, FSJ-Gruppen oder Multiplikator*innen an. Diese orientieren sich am Konzept des Globalen Lernens.

Bildungsmaterialien

Die Bildungsgruppe êpa! stellt konzeptuell fertige Lesetaschen, Lernkisten und -koffer mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten zur Verfügung.

Bildungsaktionen

Globale Themen lassen sich am besten vermitteln, wenn sie lokal eingebunden sind. Marburg hat hier einiges zu bieten. Nehmen Sie an unseren Stadtrundgängen, geländespielen oder Ausstellungen teil.

Mitmachen im Bildungsteam

Wer Lust hat, sich ehrenamtlich oder im Rahmen eines Praktikums im Schul- und Bildungsprojekt êpa! zu engagieren, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Bei Interesse über die Kontaktdaten melden!

Weltladen Marburg auf der Karte von morgen

Themenbereiche

  • Biodiversität
  • Ernährung und Gesundheit
  • Gender
  • Konsum und Lebensstil
  • Landwirtschaft
  • Menschenrechte, Antidiskriminierung und Chancengleichheit
  • Natur, Umwelt und Ökologie
  • Wirtschaft und Handel

Zielgruppen

  • Erwachsene
  • Freiwilligendienste FSJ FÖJ BFD
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schüler:innen
  • Senior:innen
  • Studierende

Bildungsbereiche

  • Nachhaltigkeitsinitiativen

SDGs

SDG 1: Keine Armut
SDG 10: Weniger Ungleichheiten
SDG 12: Nachhaltige:r Konsum und Produktion
SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
SDG 2: Kein Hunger
SDG 4: Hochwertige Bildung
SDG 5: Geschlechtergleichheit
SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE

Leider keine Einträge gefunden!

BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN

November 2025

04 Nov.

Infoabend für Neue und Interessierte

04/11/2025    
19:00 - 21:00
im Weltladen, Markt 7 Aktiv werden für globale Gerechtigkeit! Der Weltladen Marburg sucht aktive Menschen… …die Interesse daran haben, sich mit ihrem Engagement für globale [...]
07 Nov.

Kamerun - Eine Nation am Scheideweg der Krise: Eine Perspektive auf postkoloniale Identitätskämpfe

07/11/2025    
19:00 - 21:00
Ort: Weltladen Marburg Veranstaltungsreihe Kamerun Vortrag und Diskussion mit Valerie Viban (Brot für die Welt) Valeria Viban untersucht in diesem Vortrag den komplexen Weg Kameruns [...]
13 Nov.

Vom Tausch zum Supermarkt: Die spannende Geschichte der deutsch-kamerunischen Handelsbeziehungen und des Geldes

13/11/2025    
19:00 - 21:00
Ort: Weltladen Marburg Veranstaltungsreihe Kamerun Vortrag und Diskussion mit Dolly Afoumba und Charles Tchoula In diesem Vortrag wird gezeigt, wie sich Handel und Geld in [...]
25 Nov.

Das Engagement der kamerunischen Diaspora aus Deutschland in Kamerun

25/11/2025    
19:00 - 21:00
Ort: Weltladen Marburg Veranstaltungsreihe Kamerun Vortrag und Diskussion mit Dolly Afoumba und Charles Tchoula In diesem Vortrag wird anhand der beiden Vereine Tabesi und Kopos [...]

Dezember 2025

03 Dez.

Buchvorstellung und Gespräch mit Mirrianne Mahn zu ihrem Roman "Issa"

03/12/2025    
19:00 - 21:00
Bild: Rowohlt Verlag, Mirrianne Mahn Ort: TTZ, Marburg Veranstaltungsreihe Kamerun Lesung und Gespräch mit der Autorin Mirrianne Mahn Eigentlich will Issa diese Reise gar nicht [...]

Januar 2026

31 Jan.

Eine kulinarische Reise durch Kamerun: Zwischen Tradition und äußeren Einflüssen

31/01/2026    
15:00 - 18:00
Veranstaltungsreihe Kamerun Kochworkshop mit Dolly Afoumba und Charles Tchoula Bitte um Voranmeldung bis 24.01.2026 über: veranstaltungen@marburger-weltladen.de Der Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Eine kulinarische [...]

LETZTE BLOGBEITRÄGE

Keine Beiträge vorhanden